Ein Tag voller Aha-Momente
Am vergangenen Wochenende hatten wir von Shotokan Karate Rüthi die Möglichkeit, am Kata-Kurs von JKS Switzerland in Luzern teilzunehmen – und was sollen wir sagen: Es war intensiv, lehrreich und hat uns richtig begeistert!
Von Heian Shodan bis zu anspruchsvolleren Formen wie Enpi und Gojushihosho – je nach Gürtelgradierung arbeitete jede Gruppe fokussiert an ihrer Kata. Wir feilten an Details, an Timing, Präzision und Rhythmus. Doch das eigentliche Highlight war, dass wir nicht „nur“ die Bewegungsabläufe durchgingen, sondern endlich mal richtig tief in die Anwendung eintauchten. Was bedeuten die Techniken wirklich? Wie lassen sich die Bewegungen in realen Verteidigungssituationen anwenden?
In intensiven Partnerübungen wurden genau diese Fragen greifbar. Plötzlich wurde klar, dass selbst eine scheinbar einfache Bewegung eine durchdachte Antwort auf einen Angriff sein kann. Ein Block ist nicht einfach nur ein Block – er kann ein Hebel, eine Kontrolle oder sogar ein Wurfansatz sein. Diese Momente des Verstehens haben den Kurs so wertvoll gemacht. Das hat uns gezeigt, wie lebendig und vielschichtig Karate eigentlich ist.
Neben dem technischen Input war es auch einfach schön, mit Karatekas aus der ganzen Schweiz gemeinsam zu trainieren, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Die Stimmung war offen, respektvoll und voller Energie. Man spürte: Alle sind aus demselben Grund hier – um zu wachsen.
Wir nehmen viel mit zurück ins Dojo: geschärfte Techniken, neue Ideen, frischen Wind in unserem Kata-Verständnis und vor allem eine grosse Portion Motivation fürs weitere Training.
Ein herzliches Dankeschön an die Instruktoren und Organisatoren von JKS Switzerland für diesen inspirierenden Tag.
Oss! Michèle Lüchinger